Eine Mediation ist ein strukturiertes und geschütztes Verfahren zur Konfliktlösung, geführt durch einen Mediator. Mit einer Mediation kann man Konflikte klären und nachhaltig lösen.
Wenn wieder hell wird,
wo es dunkel war,
wieder warm,
wo es kalt war,
wieder Gemeinschaft gebildet wird,
wo Einsamkeit lähmte,
wieder gesprochen wird,
wo Schweigen trennte,
wenn wir wieder träumen,
Engel hören, Sterne sehen,
und unsere Chancen wahrnehmen,
entsteht neues Leben.
(Max Feigenwinter)
Konflikte können im Körper und im gesamten Lebensumfeld zu zusätzlichem Stress führen, mit erheblichen Einschränkungen. Langfristig kann es zu gesundheitlichen, finanziellen und/oder sozialen Belastungen kommen. Ebenfalls ist eine Mediation eine echte Alternative zu dem juristischen Weg, aufgrund dessen, dass der Juristische zwar Rechtliches klären kann, jedoch nicht dafür ausgelegt ist, das Zwischenmenschliche zu berücksichtigen. Ebenfalls ist eine Mediation in der Regel deutlich schneller als ein langwieriger Rechtsstreit.
In den verschiedenen Phasen der Lösungsfindung bringe ich als Mediator die Struktur mit, damit eine Klärung und ein Verstehen möglich werden. Der Weg einer Mediation führt häufig zu einem kraftvollen Ergebnis, sodass Energie wieder konstruktiv genutzt werden kann und z. B. ein „gemeinsam statt gegeneinander“ wieder möglich wird.
Am Ende steht eine Einigung, mit der alle Konfliktparteien auch NACHHALTIG zufrieden sind. Zur Überprüfung und Feinjustierung gibt es mindestens ein Follow-up-Treffen.
Die Kosten richten sich nach dem Streitwert und können auch auf ein Stundenhonorar umgerechnet werden. Die Kosten werden von den Konfliktparteien zu gleichen Anteilen getragen.