Nach abwechslungsreicher Schullaufbahn folgten Jahre in der Zimmerrei, welche mir ein sehr konkret systemisches Denken und strukturiertes Arbeiten gelehrt hat. Auf der Walz konnte ich andere Lebensweisen kennenlernen, bis ich beschloss das "Zwischenmenschliche" in den Mittelpunkt zu stellen. Begeistert vertiefe ich bis heute meine Erfahrungen und mein Wissen in sozialen, kommunikativen und psychotraumatologischen Bereichen.
ANDERE MENSCHEN beschreiben mich als:
ideenreich, humorvoll, authentisch, lebensfroh, kreativ, visionär.
LEBENSWEG
MOTIVATION
Als Jugendlicher durfte ich die Kraft kennenlernen, die daraus entsteht, wenn ein Mensch bedingungslos an einen anderen Menschen und seine Fähigkeiten glaubt... Heute sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen mit Ihren Fähigkeiten zu sehen und mit ihnen gemeinsam Wege zu erforschen, wie sie das Potenzial im Leben entfalten können. Jeder hat dieses Potenzial, doch die Rahmen-bedingungen und Wege, um das eigene Potenzial entfalten zu können, sind so unterschiedlich wie die Menschen. Was jedoch alle gemein haben ist, dass eine Idee, eine Vision, eine Lösung welche aus ihnen selbst ensteht, zufrieden macht.
Durch meine Arbeit möchte ich dazu beitragen, dass die Würde eines jeden Menschen erhalten oder bestmöglich wiederhergestellt wird. Es wird friedliebender, wenn Menschen sich Zeit nehmen, ihre Verletzungen zu entdecken und zu versorgen und dann mit zurückgewonnener Lebenskraft neue Räume betreten und ihr Potenzial entfalten!
WAS NOCH
Regelmäßige Supervision, Selbsterfahrung und Schweigeretreats sind für mich ein wichtiger Bestandteil einer qualitativen Arbeit.
Sprachen: Deutsch, Englisch und rudimentär Russisch.
Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserer Tochter in Lensahn.
MEIN DANK: Dass ich Ihnen heute Unterstützung anbieten kann, verdanke ich meiner Familie, meinen Vorfahren und vielen anderen Menschen, denen ich begegnen durfte. Nennen möchte ich einige wichtige Lehrer, die mir Einblicke in Welten gewährt haben, welche im besonderen Maße geeignet sind, Menschen achtsam mit ihren Ressourcen in ihre Kraft zu begleiten:
Außerdem danke ich der Möglichkeit des zweiten Bildungswegs und dem SBB Aufstiegsstiependium, welches mir Rückenwind gegeben und mir meine individuelle berufliche Entwicklung ermöglicht hat.